Für Knochenverlust gibt es eine Reihe von Ursachen, z. B. durch Parodontitis (Erkrankung des Zahnbetts), gezogene Zähne, Zahnwurzel-und Zystenentfernungen, Unfall, etc.). Für den langfristigen Erhalt von Zähnen und Implantaten bzw. überhaupt die Grundvoraussetzung für das Setzen von Implantaten ist eine entsprechend notwendige Knochenmenge. Zur Behebung von Knochenmangel gibt es verschiedene chirurgische Maßnahmen. Welche dieser Maßnahmen zum Aufbau des Knochens zum Einsatz kommt sowie die verwendeten Materialien, besprechen wir mit Ihnen am konkreten Fall. u.a.

  • Sinusbodenaugmentation (Knochenhöhe ist zu gering)
  • Bone Spreading auch Bone Splitting (Kieferkamm ist zu schmal)
  • Socket Preservation (Knochenaufbauverfahen nach Zahnentfernung)
Sinuslift mit Implantatversorgung